Zum Inhalt springen

joerghafer.de

leben in der digitalen bildungswelt.

  • über
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

cropped-Header_logo_20161230-3.jpg

Veröffentlicht am 24. Januar 2019 Volle Größe 930 × 56

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht incropped-Header_logo_20161230-3.jpg

Letzte Beiträge

  • Face (or not) to Face?
  • Das Präsenz-Gen in der Hochschullehre
  • Der Kongreß der die Enscheidung bringen sollte…
  • 2021: Die Wiederkehr von Kapzitätsberechnung und Curricularnormwert (wg. Online-Lehre)
  • Online, präsent oder hybrid? Online planen um flexibel zu bleiben!

RSS joerghafer.de auf Diigo

  • 05.05.2022 - Studierende fühlen sich belastet - Westfälische Nachrichten
  • Wissenschaftsrat - Publikationen - Empfehlungen für eine zukunftsfähige Ausgestaltung von Studium und Lehre (Drs. 9699-22), Mai 2022
  • 12.04.2022 - Some Schools Are Ending Hybrid Studying. College students Are Pushing Again. - EFCNews
  • 06.04.2022 - Sommersemester 2022 beginnt an Hochschulen im Saarland in Voll-Präsenz
  • 03.04.2022 - Vor dem Sommersemester: Kommt endlich Normalität an die Uni? - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
  • 03.04.2022 - Plötzlich wieder Hörsaal: So erleben Berliner Studierende den Semesterstart in Präsenz | rbb24
  • Corona-Update: Regelungen für den Universitätsbetrieb ab dem 3.4.22
  • 29.03.2022 - Durch Corona ist der Zugang zu Hochschulen noch schwieriger. / Erst 28 Prozent der ... | Presseportal
  • 27.03.2022 | Viele NRW-Hochschulen planen Sommersemester in Präsenz - dpa - FAZ
  • 07.03.2022 - Universities after COVID: as lecture theatres reopen, some pandemic teaching methods should live on

Kategorien

  • #opco12
  • ausguck
  • beratung
  • bildung
  • bildungsbegriff
  • blended learning
  • cloud
  • digitalisierung
  • digital natives
  • e-learning
  • e-portfolio
  • epib
  • EuroportfolioDE
  • facebook
  • gmw
  • hochschuldidaktik
  • hochschule
  • kooperatives Arbeiten
  • lehrdeputat
  • lehre
  • leitmedienwechsel
  • literatur
  • logbuch
  • mahara
  • medienkompetenz
  • medienkultur
  • mobile apps
  • mooc
  • netzpolitik
  • oer
  • open access
  • open science
  • praxis
  • projekt
  • schule
  • social software
  • standortbestimmung
  • studie
  • Uncategorized
  • uni-potsdam
  • urheberrecht
  • veranstaltung
  • veröffentlichung
  • web 2.0
  • zukunft

RSS Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft

  • Stellenausschreibung: Projektmitarbeiter/in Digitale Didaktik an der Uni Marburg
  • Mini-Barcamp auf e-teaching.org mitgestalten: Session anbieten und neue Ideen und Impulse erhalten
  • PH2-Stelle “Digitale Medienbildung und Nachhaltigkeit” an der Pädagogischen Hochschule Wien
  • Master Higher Education (MHE): Bewerbungen ab heute, 1. Juni 2022, möglich
  • Einladung zum Online-Event „Digitalisierung der Hochschullehre: Neue Anforderungen an die Evaluation?“
  • Veranstaltungsrückblick: Januar bis Mai 2022
  • Einladung zum Online-Event „Konzepte und Instrumente zur Verbesserung der digitalen Lehre“
  • E-Learning-Tage RLP: Hochschule der Zukunft
  • Save the Date: Themenspecial „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien” ab Mai 2022 auf e-teaching.org
  • Gemeinsames Positionspapier der GMW und dghd zu datenschutzkonformen digitalen Tools in der Lehre
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • über
joerghafer.de Stolz präsentiert von WordPress