E-Portfolio-Regelbetrieb bedeutet Prozessinnovation und Kontinuität in Beratung und Konzeptentwicklung Am 18. Januar fand das Webinar des German Chapter des Europortfolio-Netzwerks zur Einführung der […]
Einblicke ins E-Learning an der UP: up2date
Der neue E-Learning-Newsletter der Universität Potsdam ist online In dieser Ausgabe unter anderem mit einem Interview mit zwei Change-Managerinnen zum Zusammenschluss von Rechenzentrum […]
Webinar 18.01.2017: Einführung und Integration der Portfolio-Software Mahara am Beispiel der Hochschule München
Einführung der Portfolio-Software Mahara in der Hochschule und Integration in Hochschullehre Mahara ist die zur Zeit wohl am weitesten verbreitete Portfolio-Plattform, die zum […]
Webinar: „curriculum“ – 23.11. – 16:00 Uhr – Ein Blick hinter die Kulissen einer freien Onlineplattform für die (Hoch)schul-Lehre
Das German Chapter der Initiative Europortfolio.org bietet im November 2016 ein weiteres Webinar für Pädagog/innen, Lehrer/innen und Hochschuldozentinnen an: Mittwoch, den 23. Nov. 2016, […]
Perspektivenwechsel und Mut zum „Andersmachen“ statt methodisch-medialer Aufrüstung
Ein Erfahrungsbericht von einer Beratung Vor ein paar Tagen war ich wieder einmal in einer Beratung mit einem Lehrenden der Uni Potsdam. Im […]
#europortfolioDE: Community-Call Di, 12.07.2016 – 18:00 Uhr „Das E-Portfolio-Konzept des Sprachenzentrums der Uni Leipzig“
Das German Chapter der europäischen ePortfolio-Initative lädt zum Community-Call am Dienstag, den 12.07.2016, 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr zum Thema „Das generische […]
E-Learning und die Digitalisierung der Hochschule
Was bedeutet „Digitalisierung der Hochschule“? Und was hat es mit E-Learning zu tun? Die Digitalisierung im Zusammenhang mit der Hochschule ist in aller […]
Die Entwicklung und Implementation eines E-Portfolio-Systems als Teil einer personalisierbaren Lern- und Arbeitsumgebung an der Universität Potsdam
#europortfolioDE Community-Call: Dienstag, den 31.05.2016, 14:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr An der Universität Potsdam wird im Rahmen des Qualitätspaktprojektes „E-Learning in Studienbereichen“ […]
Ein E-Portfolio-Atlas für Deutschland
Vorstellung des Datenbank-Projekts des German Chapter der Europortfolio-Initative (EuroportfolioDE) Community-Call: Mittwoch, den 09.03.2016, 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr Im Dezember 2014 haben […]
Gelesen: „Das Netz 2015/2016“ – Jahresrückblick Netzpolitik
Bild: iRights.Media Im letzten Jahr bin ich das erste Mal auf die Publikationsreihe „Das Netz …“ von iRights gestossen und habe mich dieses […]