Die Aufzeichnung ist online! Die Aufzeichnung des Webinars ist über den folgenden Link erreichbar: https://medienbildung.adobeconnect.com/p89g7fdoqpz/Über Kapitelmarken kann man direkt zu den einzelnen Vortragsteilen […]
EuroportfolioDE+AT: Communitycall: 23.9. E-Portfolios an Schulen.
Am 23. September 2015, 18 Uhr ist das österreichische Chapter von Europortfolio zu Gast beim deutschen Chapter! Schwerpunktthema der Online-Session ist „E-Portfolios an Schulen“, wobei […]
Qualitätsentwicklung im E-Learning durch Neuregelung des Lehrdeputats?
An der Universität Potsdam kommt in diesem Sommer ein Projekt in Bewegung, dass ich schon lange auf meiner Wunschliste habe: Eine Regelung für […]
Veranstaltungsankündigung: Europortfolio German Chapter Community Call – Lehrportfolios in der Weiterbildung 9. Juli 2015, 18.00 – 19.30
Das German Chapter der europäischen ePortfolio-Initative – Europortfolio – lädt alle Interessierten zum Online-Community-Treffen zum Thema: Lehrportfolios in der hochschuldidaktischen Weiterbildung am Donnerstag, […]
Europortfolio German Chapter Community Call – 29. Januar 2015, 18.00 – 19.30
Das German Chapter der europäischen ePortfolio-Initative – Europortfolio – ist da! Das German Chapter wurde gegründet, um den Austausch, gemeinsame Initativen, Forschung und […]
Neue Impulse für die E-Portfolio-Arbeit – Das German Chapter der Europortfolio-Iniative!
Im Rahmen der Online Educa 2014 hat sich am 03.12.2014 das German Chapter des Europortfolio-Projekts gegründet. Ziel ist die Vernetzung von Akteuren aus […]
„Wir sind da 2014 nicht näher dran als vor 15 Jahren“
Ein Streitgespräch zwischen Guido Brombach und Jöran Muuß-Merholz Im #PB21-Blog ist ein kritisch-konstruktiver Dialog dokumentiert, der eine Art Bilanz und eine Perspektive […]
Blackbox Selbststudium: Aktivierende Hinweise für Lehrende
Im Blog „Impulswerkstatt Lehrqualität“ der Uni Freiburg wurden in den letzten Wochen in einer kleinen Reihe die Ergebnisse einer Interventionsstudie vorgestellt. Ziel der […]
Eine Einführung in Mahara für Studierende in fünf Schritten
Ich bin kein absoluter Fan von Mahara. Das sicherlich vor allem deswegen, da wir nicht besonders gute Erfahrungen mit der NutzerInnenzufriedenheit in unseren […]
Aufzeichnung der Buchvorstellung „E-Portfolios an der Schnittstelle von Studium und Beruf“ verfügbar
Am 09.04.2014 hatten wir die Gelegenheit das Buch “E-Portfolio an der Schnittstelle von Studium und Beruf” durch den den (Mit-)Herausgeber Benno Volk in […]