Für alle die noch mal nachlesen möchten: Die Tagungsbände der GMW 2011 „Wissensgemeinschaften“ und der DeLFI 2011 „9. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft […]
Nachlese zur Veranstaltung „E-Portfolios in der Hochschulpraxis“
Am vergangenen Donnerstag fand die Veranstaltung „E-Portfolios in der Hochschulpraxis“ im Rahmen der Reihe „Forum eLearning“ statt, die in Kooperation von Hochschulen in […]
„Fachforum ePortfolio“ am 11.11.2011
Die studiumdigitale veranstaltet am 11.11.2011 ein Fachforum ePortfolio an dem ich gerne teilgenommen hätte, was aber daran scheitert, dass unser Weiterbildungsdurchgang im eTEACHiNG-Projekt […]
Facebook-Nutzer: Die neue „Web Underclass“? – Weiteres zur Ökonomie des Web 2.0
Tim Schlotfeldt hat in seinem Blog auf einen Artikel im Guardian aufmerksam gemacht, in dem Adrian Short „sein Unbehagen gegenüber Facebook dargelegt […]
Forum eLearning am 27.10.2011 – „E-Portfolios in der Hochschulpraxis“
In der inzwischen sechsten Veranstaltung der Reihe „Forum eLearning“, die von FH Potsdam, Universität Potsdam und (neu hinzugekommen) der TH Wildau ausgerichtet wird, […]
Digitale und analoge Medienkompetenz
Zwei Meldungen und ein Gedanke beschäftigen mich im Moment: Es geht um Medienkompetenz, digitale Schreibkompetenz und den aktuelle Aufschwung der Diskussion von „Lesestrategien“ […]
Kann man sich der Cloud anvertrauen?
Graham Attwell berichtet in seinem Blog von den Unwägbarkeiten, die einen beim Arbeiten in der Cloud ereilen können, E-Mails weg, Dokumente nicht mehr […]
Die Strategie strategisch denken…
Letzte Woche hatten wir „Strategie-Tag“ mit den Mitarbeiter(inne)n der AG eLEARNiNG. Schön, mal einen ganzen Tag Zeit zu haben, an der Weiterentwicklung der […]
„E-Portfolio Didaktik“ by Ilona Buchem
In diesem Vortrag hat Ilona Buchem vom Projekt mediencommunity 2.0 auf dem letzten Neztwerktreffen der E-Portfolio-Initiative Berlin-Brandenburg ihre Lehrveranstaltung zum Thema „Web 2.0 […]
„Im Web ist nichts umsonst“ – Anmerkungen zu Web 2.0, Bildung und Medienkompetenz
Aktueller Anlass für dieses Post ist die kurze, engagierte Diskussion unter Hochschullehrenden auf dem Workshop der Hochschule für Telekommunikation Leizpig (HfTL) Ende September, […]