Herzlichen Glückwunsch nach Cottbus! www.hrk-nexus.de/aktuelles/news/detailansicht/meldung/cottbuser-projekt-college-ist-hochschulperle-des-jahres-2018-4500/
„Digitalpakt“ egal wie – aber was eigentlich?
Wenn ich das richtig verstehe wird ab gestern heute abend verhandelt? Und wenn ich das weiterhin richtig verstanden habe, dann geht es den […]
„Teilhabe an Bildung und Wissenschaft“ – Call for Papers für die Jahrestagung GMW 2019
„Teilhabe“ als Anspruch und als Praxis von Bildung. Gemeinsame Jahrestagung von GMW und DelFi 2019 in Berlin Vom 16. bis 19. September 2019 […]
Learning in Digital World – und in einer neuen Hochschule
Am vergangenen Donnerstag war ich Gast auf dem QPL-Workshop „Praxis trifft Forschung – Learning in a Digital World“ zu dem das Frankfurter Projekt […]
„Hochschulbildung mit digitalen Medien“ – welcher Bildungsbegriff sollte damit verbunden werden?
Digitalisierung ist mehr als E-Learning. Sie ändert nicht nur das Medium von Vermittlung und Kommunikation sondern ist mit der Transformation der ganzen (Bildungs-)Welt […]
Digitalisierung der Bildung für eine bessere Welt
In der Diskussion über den richtigen Weg in der Digitalisierung der Bildung hat sich mir in den letzten Monaten die Frage nach der […]
Humboldt 2017: „Living next door to Wilhelm – Wilhelm? Who the f…“
Vier mal Humboldt Teil 1: Der Universalhumboldt und Neuhumanist. In diesen Monaten war oft die Sprache von der „Humboldt’schen Universitätskonzeption“. Anlass dafür war […]
Hochschule und Digitalisierung: Was wird in den kommenden fünf Jahren wichtig?
„Welche Themen werden im Zuge der Digitalisierung aus Ihrer Sicht in den nächsten 5 Jahren einen großen Einfluss auf Hochschulen haben?“ hatte das […]
Workshop: Perspektiven der Vernetzung von E-Portfolio-Akteuren im deutschsprachigen Raum
Workshop des German Chapter Europortfolio-Projekts: Perspektiven der Vernetzung von E-Portfolio-Akteuren im deutschsprachigen Raum im Rahmen der der Fachtagung „Bildungsräume 2017“ Datum: Dienstag, den […]
Elektronische Prüfungen – die Zeit ist reif, die Organisation nicht?
Die Verwendung von Computern für die Abwicklung von Prüfungen findet immer mehr Verbreitung in den Hochschulen, in Veröffentlichungen und auf Tagungen ist das […]