Rainer Mühlhoff beleuchtet in seinem neuen Buch die technologische Entwicklung von KI, den KI-Hype und dessen ideologische Wurzeln, die tief in ultrarechten Strömungen des Silicon Valley verankert sind. Mühlhoff warnt vor der Gefahr, dass diese Ideologien autoritäre und faschistische Gesellschaftsstrukturen begünstigen könnten. Das Buch will provozieren, liefert Fakten und stellt wichtige Fragen zur Rolle von KI in unserer Gesellschaft. Es bietet wertvolle Denkanstöße, auch wenn es nicht alle meine Erwartungen erfüllt hat.
Kategorie: politische bildung
„Wir sind da 2014 nicht näher dran als vor 15 Jahren“
Ein Streitgespräch zwischen Guido Brombach und Jöran Muuß-Merholz Im #PB21-Blog ist ein kritisch-konstruktiver Dialog dokumentiert, der eine Art Bilanz und eine Perspektive […]