Digitalisierung ist mehr als E-Learning. Sie ändert nicht nur das Medium von Vermittlung und Kommunikation sondern ist mit der Transformation der ganzen (Bildungs-)Welt […]
Kategorie: digitalisierung
Digitalisierung der Bildung für eine bessere Welt
In der Diskussion über den richtigen Weg in der Digitalisierung der Bildung hat sich mir in den letzten Monaten die Frage nach der […]
Hochschule und Digitalisierung: Was wird in den kommenden fünf Jahren wichtig?
„Welche Themen werden im Zuge der Digitalisierung aus Ihrer Sicht in den nächsten 5 Jahren einen großen Einfluss auf Hochschulen haben?“ hatte das […]
Wettbewerb versus Spielwiese – wie sieht der Weg zu einer neuen Lehre aus?
Die Frage, wie die beste Strategie auf dem Weg zur “Bildung 4.0” aussehen kann, beschäftigt Hochschulen, Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen im E-Learning. Zwischen wettbewerblichen […]
Open Science, Open Educational Resources & Open Access: Change and Challenge
In der vergangenen Woche konnte ich die Open Science Conference 2017 in Berlin besuchen, unter anderem um das Poster zu präsentieren, dass wir […]
Studierende lieben gute Lehre mit digitalen Medien
Die Bertelsmann Stiftung hat, maßgeblich durch das mmb Institut erstellt, den zweiten Band des „Monitor digitale Bildung“ mit dem Untertitel „Die Hochschulen im […]
Die Digitalisierung begreifen: Der Mythos von der Schlange vorm Kopierer
Digitaler Semesterapparat – PDF-Schleuder und Einstieg ins E-Learning Die Nutzung digitaler Texte in der Hochschule ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und […]
E-Learning und die Digitalisierung der Hochschule
Was bedeutet „Digitalisierung der Hochschule“? Und was hat es mit E-Learning zu tun? Die Digitalisierung im Zusammenhang mit der Hochschule ist in aller […]