Bedingt durch die erzwungene Nicht-Präsenz ist seit dem Frühjahr Jahr 2020 die Präsenzlehre Thema. Für die Jahreskonferenz der GMW 2021 „Bildung in der digitalen Transformation“ wurde ein Beitrag von mir angenommen und ich dürfte diesen in einem Vortrag am 21.10. vorstellen. Den Vortrag und die Kerngedanken möchte ich auch hier vorstellen.
Kategorie: standortbestimmung
Online, präsent oder hybrid? Online planen um flexibel zu bleiben!
Warum ein Schuh draus wird, wenn wir für die Online-Lehre planen und mit der Präsenz rechnen. Joshua Kim hat Anfang November im Blog von „Inside Higher ED“ einen bemerkenswerten Vorschlag gemacht: Jeden Kurs für die Online-Lehre planen.
Der Digitalpakt wird (wahrscheinlich) kommen und scheitern – in den Ländern
Die Länder scheinen sich beim Digitalpakt durchzusetzen – der Digitalisierung der Bildung wird es aber wahrscheinlich nichts nutzen. Die Meldungen der letzten Tage […]
Digitalisierung der Bildung für eine bessere Welt
In der Diskussion über den richtigen Weg in der Digitalisierung der Bildung hat sich mir in den letzten Monaten die Frage nach der […]
Humboldt 2017: „Living next door to Wilhelm – Wilhelm? Who the f…“
Vier mal Humboldt Teil 1: Der Universalhumboldt und Neuhumanist. In diesen Monaten war oft die Sprache von der „Humboldt’schen Universitätskonzeption“. Anlass dafür war […]
Wettbewerb versus Spielwiese – wie sieht der Weg zu einer neuen Lehre aus?
Die Frage, wie die beste Strategie auf dem Weg zur “Bildung 4.0” aussehen kann, beschäftigt Hochschulen, Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen im E-Learning. Zwischen wettbewerblichen […]
Open Science, Open Educational Resources & Open Access: Change and Challenge
In der vergangenen Woche konnte ich die Open Science Conference 2017 in Berlin besuchen, unter anderem um das Poster zu präsentieren, dass wir […]
Die Digitalisierung begreifen: Der Mythos von der Schlange vorm Kopierer
Digitaler Semesterapparat – PDF-Schleuder und Einstieg ins E-Learning Die Nutzung digitaler Texte in der Hochschule ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und […]
E-Learning und die Digitalisierung der Hochschule
Was bedeutet „Digitalisierung der Hochschule“? Und was hat es mit E-Learning zu tun? Die Digitalisierung im Zusammenhang mit der Hochschule ist in aller […]
E-Portfolios als sinnvoller Weg hin zu einer Digitalisierung von Bildung
Zum Community-Call vom 23.09. des German-Chapter des Europortfolio-Projekts, dass von den KollegInnen aus Österreich gestaltet wurde, möchte ich trotzdem es länger zurückliegt, etwas […]