Global Perspectives on AI in Education: A Shared Set of Challenges.
How can artificial intelligence transform education – and what does that transformation look like in practice? A recent conference in India brought together educators, policymakers, researchers, and students to explore the promise and pitfalls of AI in classrooms, curricula, and campus life. The discussions offered valuable perspectives that go far beyond the local context – pointing to global tensions between digital ambition, institutional readiness, and the social fabric of learning.
Kategorie: internationales
18th International Education & Technology PhD Summer School 2025: Future-Proof Higher Education
18th International Education & Technology PhD Summer School 2025
Future-Proof Higher Education: Virtual Collaboration, AI & Digital Transformation. 40+ people, nine countries, three continents, one topic.
Micro-Credentials für Süd-Asien: Neues Lernen in neuen Formaten
Rückblick auf das DS2S-Regionaltreffen in Bangalore im November: Internationale Kolleg*innen aus Asien und Deutschland diskutierten die Entwicklung von Future-Skills an Hochschulen. Im Fokus standen lernendenzentrierte Ansätze, Kooperation auf Augenhöhe und die Chancen durch Micro-Credentials. Unternehmen und Hochschulen suchen neue Qualifikationswege – weltweit entstehen Synergien für die Hochschulbildung.
(Un)common Grounds for Higher Education
Unser Workshop auf dem UFFestival brachte Hochschulbildungsexpert*innen aus sechs nicht-europäischen Ländern zusammen, um ihre Ansichten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualität und des Zugangs zur Hochschulbildung zu teilen. Die Diskussionen umfassten Themen wie didaktische Innovationen, Rassismus, Ungleichheit und hybride Lehrmethoden, die den Zugang in Krisenzeiten ermöglichen.