„In den Ländern bereite man sich bereits auf die weitere Digitalisierung der Schulen vor – etwa durch Lehrerfortbildung, so die Ministerin.“ – wo […]
Kategorie: logbuch
„Digitalpakt“ egal wie – aber was eigentlich?
Wenn ich das richtig verstehe wird ab gestern heute abend verhandelt? Und wenn ich das weiterhin richtig verstanden habe, dann geht es den […]
Learning in Digital World – und in einer neuen Hochschule
Am vergangenen Donnerstag war ich Gast auf dem QPL-Workshop „Praxis trifft Forschung – Learning in a Digital World“ zu dem das Frankfurter Projekt […]
Workshop: Perspektiven der Vernetzung von E-Portfolio-Akteuren im deutschsprachigen Raum
Workshop des German Chapter Europortfolio-Projekts: Perspektiven der Vernetzung von E-Portfolio-Akteuren im deutschsprachigen Raum im Rahmen der der Fachtagung „Bildungsräume 2017“ Datum: Dienstag, den […]
Elektronische Prüfungen – die Zeit ist reif, die Organisation nicht?
Die Verwendung von Computern für die Abwicklung von Prüfungen findet immer mehr Verbreitung in den Hochschulen, in Veröffentlichungen und auf Tagungen ist das […]
Lehrdeputat für E-Learning: „Gleichwertigkeit“ als Schlüssel?
Der lange Weg zur Deputatsregelung Die so genannte Deputatsregelung für E-Learning beschäftigt mich jetzt schon eine ganze Weile (z.B. hier). Seit einigen Jahren […]
Vom Pionierprojekt zum Regelbetrieb: Einführung des E-Portfolios in der Hochschule München
E-Portfolio-Regelbetrieb bedeutet Prozessinnovation und Kontinuität in Beratung und Konzeptentwicklung Am 18. Januar fand das Webinar des German Chapter des Europortfolio-Netzwerks zur Einführung der […]
Perspektivenwechsel und Mut zum „Andersmachen“ statt methodisch-medialer Aufrüstung
Ein Erfahrungsbericht von einer Beratung Vor ein paar Tagen war ich wieder einmal in einer Beratung mit einem Lehrenden der Uni Potsdam. Im […]
E-Portfolios als sinnvoller Weg hin zu einer Digitalisierung von Bildung
Zum Community-Call vom 23.09. des German-Chapter des Europortfolio-Projekts, dass von den KollegInnen aus Österreich gestaltet wurde, möchte ich trotzdem es länger zurückliegt, etwas […]
Qualitätsentwicklung im E-Learning durch Neuregelung des Lehrdeputats?
An der Universität Potsdam kommt in diesem Sommer ein Projekt in Bewegung, dass ich schon lange auf meiner Wunschliste habe: Eine Regelung für […]