AI, digitalisierung, logbuch, medienkultur, Prüfungen, Uncategorized, urheberrecht

CheatGPT, Abi-Schummel und das Problem der Autor*innenschaft

Die Debatte um Abitur-Schummel mit ChatGPT betrifft im Kern die Unklarheit der Autor*innenschaft von KI-Texten sowie der Kontrolle in Prüfungen. Das Problem des Nachweis von Täuschungsversuchen aufgrund von Konstrukten wie „individueller, eigenständiger Leistung“ verweist auf die Überkommenheit der Prüfungskultur in einer digitalen Medienlandschaft.

AI, ausguck, digitalisierung, hochschuldidaktik, hochschule, lehre, medienkompetenz, medienkultur, schreiben, tools, zukunft

ChatGPT generiert bekannte Reaktionsmuster in der Bildungswelt

Als „beeindruckend, verstörend und beeindruckend verstörend“ wird ChatGPT beschrieben. Der Chatbot hat eine Millionen Nutzer und viel Aufmerksamkeit angezogen. Ob diese Maschine eine „transformative“ Kraft entfalten wird, ist nun die Frage. Insgesamt bleibt die öffentliche Debatte noch im gewohnten Reaktionsmuster.

Back To Top